Seher Karatepe
5/5
Ich bin extra 3 Stunden bis nach Frankfurt gefahren (und wieder zurück!), um mich erstmals Anfang Januar beraten zu lassen, da ich von mehreren Kieferorthopäden etwas verunsichert worden bin, was die Behandlungsmöglichkeiten angeht bezüglich einer notwendigen Einrotation insbesondere meines Eckzahns. Hr. Dr. Taylan Can hat mir in meinem komplexen Fall so viel Zeit, Mühe und Einsatz gegeben; er hat mit seiner ehrlichen, direkten und einfühlsamen Näherung an die Situation definitiv schon seine Professionalität bewiesen. Er hat sogar seine Lebensgefährtin Fr. Dr. Ece Can mitinvolviert, welche im kieferorthopädischen Bereich Spezialistin ist, sodass ich mich auf ein aufrichtiges, lösungsorientiertes und für meinen Sonderfall geeignetes Behandlungskonzept verlassen kann. Ich warte nun zuversichtlich auf eine konkrete Planung der Behandlung mit Schienen zur Begradigung des Zahnes und bin auf den Prozess gespannt. Ich habe ein sehr freundliches, warmherziges Fachpersonal erlebt; vom Empfangspersonal bis hin zu den Helferinnen. Dieses positive Arbeitsklima wirkt natürlich auch auf die Betreuung der Patienten und man fühlt sich sehr wohl in der Praxis. Es gab so gut wie keine Wartezeit, was auch die ordentliche Organisationsstruktur aufzeigt. Die mehrmaligen langen 6-Stunden-Fahrten werden es definitiv wert sein. Das erste Gespräch war zwar unverbindlich, aber ausgehend vom 1. Eindruck, der offensichtlichen Kompetenz und der besonderen Fürsorge, welche ich noch NIE in Deutschland von Ärzten erlebt habe, werde ich mich hier gerne behandeln lassen.
Nach einem 2. Termin (gestern) für eine detailliertere Planung des Behandlungskonzeptes, bei dem Fr. Dr. Can ihre besondere Einfühlsamkeit, ihr feines Fingerspitzengefühl und ihre Professionalität aufgezeigt hat, habe ich nun endgültig ein sehr gutes Gefühl und ich freue mich sehr auf meine Behandlung. Es war keine Selbstverständlichkeit, dass die Lebensgefährtin von Herrn Dr. Can extra für meinen Fall mit Kind am späten Nachmittag zum Termin dazugekommen ist und mich behandelt hat! Hier merkt man wieder, wie selten es heutzutage ist, dass jemand eine Tätigkeit ausübt, für die jemand brennt. Gleichzeitig freue ich mich Zeugin von dieser Art Selbstverwirklichung von diesen beiden schönen- in erster Linie Menschen und dann Ärzten- zu sein!
Ich bedanke mich vielmals und herzlich für eine so nahe, warme und professionelle Patientenbetreuung.
Dass man sich heutzutage dafür bedanken muss, zeigt, wie nicht-selbstverständlich eine angemessene Behandlung ist, und das wiederum ist ein Armutszeugnis im Gesundheitswesen der deutschen Gesellschaft, aber umso mehr freut man sich, wenn oder dass man sich in seltenen Fällen professionellen Händen anvertrauen lassen kann- DANKE.
PS: Die beiden Ärzte sind offensichtlich nicht nur privat ein Traumduo, sondern auch auf fachlicher Ebene!?